Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Update installation_der_software.md #51

Open
wants to merge 2 commits into
base: book_edu
Choose a base branch
from
Open
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
11 changes: 2 additions & 9 deletions de/getting_started/installation_der_software.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -28,13 +28,6 @@ Dazu sind folgende Schritte nötig:
7. Windows wird die Treiberinstallation vervollständigen und der Arduino-Uno sollte funktionieren.

## Arduino Bibliotheken installieren
Um die Sensoren und die Netzwerkkarte nutzen zu können, müssen noch ein paar Bibliotheken installiert werden. Ein zip-Archiv mit allen benötigten Bibliotheken findet ihr [hier](https://github.com/sensebox/resources/raw/master/libraries/senseBox_Libraries.zip).
Um die Sensoren und die Netzwerkkarte nutzen zu können, müssen noch ein paar Bibliotheken installiert werden. Ein zip-Archiv mit allen benötigten Bibliotheken findet ihr [hier](https://github.com/sensebox/senseBox_library/archive/master.zip).

Ladet das zip-Archiv herunter und integriert nun die beiden Ordner „examples“ und „libraries“ aus dem Archiv in euren Arduino Ordner.
Wenn ihr gefragt werdet ob bestehende Dateien ersetzt werden sollen, folgt den Anweisungen unten auf der Seite.

<img src="https://raw.githubusercontent.com/sensebox/resources/master/images/home/06_copy.png" align="center" width="400"/>

Setzt nun, wie unten dargestellt, im ersten Dialogfeld den Haken unten und bestätigt mit „Ja“. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr wieder den Haken setzt, und „Kopieren und ersetzen“ auswählt.

<img src="https://raw.githubusercontent.com/sensebox/resources/master/images/home/07_replace.png" align="center" width="400"/>
Ladet das zip-Archiv herunter und öffnet die Arduino-Software. In der Arduino-Software muss dann über die Menüfolge Sketch --> Bibliothek einbinden --> .ZIP-Bibliothek einbinden… die gerade heruntergeladene Bibliothek in die Arduino-Bibliothekensammlung aufgenommen werden.