Skip to content

Commit

Permalink
Translation
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
pulsar122 committed Apr 15, 2023
1 parent 2662873 commit fc9cbeb
Show file tree
Hide file tree
Showing 2 changed files with 6 additions and 1 deletion.
3 changes: 2 additions & 1 deletion gem/aes/wind_/wind_set.ui
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -1132,7 +1132,8 @@ XaAES ab v0.942 kennt Toolbars. Hief
!item [wi_sw4 =] Nummer des Editobjekt, in das der Cursor gesetzt wird.
!end_xlist

Beim bet„tigen eines Toolbarobjekt erh„lt man die Nachricht WM_TOOLBAR.
Beim bet„tigen eines Toolbarobjekt erh„lt man die Nachricht WM_TOOLBAR, falls
ein Toolbarobjekt angeklickt wurde.

!label WF_TOP, wind_set
!item [WF_TOP (10)]
Expand Down
4 changes: 4 additions & 0 deletions gemdos/dir/dcreate.ui
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -97,6 +97,10 @@ Die GEMDOS-Routine Dcreate legt ein Verzeichnis mit dem Pfadnamen
werden. Ferner wurde nicht berprft, ob eine Datei des angegebenen Namens
bereits existiert.

Das Atari GEMDOS Reference Manual vom 4. April 1986 warnt ber die šbergabe von
Pfaden mit einem Backlslash am Ende und tats„chlich liefert die Funktion bis
TOS 1.0x in so einem Fall EPTHNF.

Ab MagiC-3 wird der Aufruf vom Kernel weitergegeben als xfs_dcreate mit
Erstellmodus Fxattr %0100000111101101 (d.h. 'directory file' mit einer
Zugriffsberechtigung RWXRwXRwX). Das XFS sollte keine gleichnamigen Dateien
Expand Down

0 comments on commit fc9cbeb

Please sign in to comment.