Skip to content

Commit 3089a9f

Browse files
author
kgalb01
committed
swapped <figure>-Tags for "ImageWithText"-component
1 parent 0b23129 commit 3089a9f

File tree

2 files changed

+66
-214
lines changed

2 files changed

+66
-214
lines changed

docs/hardware/accessoires/cable_overview.mdx

Lines changed: 45 additions & 119 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -7,6 +7,15 @@ description: Übersicht über alle verfügbaren Anschlusskabel
77

88
import Admonition from "@theme/Admonition";
99
import TutorialPorts from '@site/src/components/TutorialPorts/TutorialPorts'
10+
import ImageWithText from '@site/src/components/ImageWithText/ImageWithText'
11+
import usbACable from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/usb-a-to-c.png'
12+
import jstPhr4Cable from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/jst-phr4_cable.png'
13+
import qwiicCable from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/qwiic_cable.png'
14+
import qwiicToJstPhr4 from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/qwiic-to-jstphr4.png'
15+
import jstPhr4ToJumperMale from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/jst-phr4-jumper-male.png'
16+
import jstPhr4ToJumperFemale from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/jst-phr4-jumper-female.png'
17+
import jumperWireMM from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/jumper_wire_mm.png'
18+
import jstToSds011 from '@site/static/img/hardware-bilder/cable/jst-to-sds011.png'
1019

1120
# Kabelübersicht
1221

@@ -25,167 +34,102 @@ Bitte informiere dich vorab, welche Anschlüsse dein Setup benötigt. Falls du d
2534

2635
Das **USB A zu USB C Kabel** ist ein **Datenkabel**, das verwendet wird, um die senseBox MCU mit einem Computer zu verbinden, zum **Übertragen von Daten** oder **Versorgen mit Strom**.
2736

28-
Alle neueren senseBox MCU-Modelle sind mit einem **USB-C-Anschluss** ausgestattet. Einige ältere Versionen der senseBox nutzen noch **Micro-USB**.
37+
Alle neueren senseBox MCU-Modelle sind mit einem **USB-C-Anschluss** ausgestattet. Einige ältere Versionen der senseBox nutzen noch **Micro-USB**.
2938
Für die aktuellen Varianten ist dieses Kabel jedoch die Standardverbindung.
3039

3140
> **Hinweis**: Grundsätzlich können auch andere USB-C Kabel verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass das Kabel **für die Datenübertragung geeignet** ist – manche USB-C Kabel dienen ausschließlich der Stromversorgung und unterstützen keine oder nur eingeschränkte Kommunikation.
3241
3342
- Erhältlich in folgender Länge:
3443
- **2 Meter**
35-
- **3 Meter**
36-
37-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
38-
<img
39-
src="/img/hardware-bilder/cable/usb-a-to-c.png"
40-
alt="USB A zu USB C Kabel"
41-
style={{ width: '100%' }}
42-
/>
43-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
44-
USB A zu USB C Kabel
45-
</figcaption>
46-
</figure>
44+
- **3 Meter**
45+
46+
<ImageWithText src={usbACable} alt="USB A zu USB C Kabel" title="USB A zu USB C Kabel" />
4747

4848
---
4949

5050
## JST PHR-4 zu JST PHR-4 Kabel
5151

5252
Das **JST PHR-4 Kabel** ist ein **4-poliges Anschlusskabel** für senseBox Sensoren – auf **beiden Seiten** befindet sich ein **JST PHR-4 Steckverbinder**.
5353

54-
"PHR-4" ist ein Teil der JST PH-Serie mit einem **Rastermaß von 2,0mm**, der für kompakte Verbindungen mit geringem Platzbedarf entwickelt wurde. Im Kontext der senseBox wird dieses Kabel meist nur "JST" genannt.
54+
"PHR-4" ist ein Teil der JST PH-Serie mit einem **Rastermaß von 2,0 mm**, der für kompakte Verbindungen mit geringem Platzbedarf entwickelt wurde. Im Kontext der senseBox wird dieses Kabel meist nur "JST" genannt.
5555

5656
- Die senseBox bietet das Kabel in folgenden Längen an:
57-
- **200mm**
58-
- **350mm**
59-
- **500mm**
57+
- **200 mm**
58+
- **350 mm**
59+
- **500 mm**
6060

6161
Je nach Anwendung und Sensorposition kannst du die passende Länge wählen.
6262

63-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
64-
<img
65-
src="/img/hardware-bilder/cable/jst-phr4_cable.png"
66-
alt="JST PHR-4 Kabel"
67-
style={{ width: '100%' }}
68-
/>
69-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
70-
JST PHR-4 Kabel
71-
</figcaption>
72-
</figure>
63+
<ImageWithText src={jstPhr4Cable} alt="JST PHR-4 Kabel" title="JST PHR-4 Kabel" />
7364

7465
---
7566

7667
## QWIIC Kabel (JST SH-4)
7768

78-
Das **QWIIC Kabel**, auch bekannt als **JST SH-4**, ist der **neue Standardanschluss** für viele Sensoren und Erweiterungsmodule, die mit der senseBox MCU verbunden werden. Der kompakte 4-polige Stecker hat ein Rastermaß von **1,0mm** und benötigt deutlich weniger Platz als der ältere JST PHR-4 Anschluss.
69+
Das **QWIIC Kabel**, auch bekannt als **JST SH-4**, ist der **neue Standardanschluss** für viele Sensoren und Erweiterungsmodule, die mit der senseBox MCU verbunden werden. Der kompakte 4-polige Stecker hat ein Rastermaß von **1,0 mm** und benötigt deutlich weniger Platz als der ältere JST PHR-4 Anschluss.
7970

8071
Nahezu alle **neueren Sensoren** der senseBox verfügen sowohl über einen **QWIIC**- als auch über einen **JST PHR-4 Anschluss**, um sowohl mit der **MCU S1** als auch mit der **MCU S2** kompatibel zu bleiben. Langfristig wird QWIIC jedoch als Hauptstandard verwendet.
8172

8273
<Admonition type="warning" title="Wichtiger Hinweis zur Versorgungsspannung" className="text-left">
8374
<p>
84-
- Die **senseBox MCU** und die **senseBox MCU Mini** übertragen über den QWIIC-Anschluss **5V**, nicht 3,3V wie im ursprünglichen QWIIC-Standard vorgesehen.
85-
- Bitte informiere dich vor der Nutzung über die **zulässige Versorgungsspannung deiner Komponenten**.
75+
- Die **senseBox MCU** und die **senseBox MCU Mini** übertragen über den QWIIC-Anschluss **5 V**, nicht 3,3 V wie im ursprünglichen QWIIC-Standard vorgesehen.
76+
- Bitte informiere dich vor der Nutzung über die **zulässige Versorgungsspannung deiner Komponenten**.
8677
- Bei Unsicherheiten stehen wir unter [[email protected]](mailto:[email protected]) gern zur Verfügung.
8778
</p>
8879
</Admonition>
8980

9081
- Erhältlich in folgenden Längen:
91-
- **100 mm**
92-
- **200 mm**
93-
- **500 mm**
94-
95-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
96-
<img
97-
src="/img/hardware-bilder/cable/qwiic_cable.png"
98-
alt="QWIIC Kabel (JST SH-4)"
99-
style={{ width: '100%' }}
100-
/>
101-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
102-
QWIIC Kabel (JST SH-4)
103-
</figcaption>
104-
</figure>
82+
- **100 mm**
83+
- **200 mm**
84+
- **500 mm**
85+
86+
<ImageWithText src={qwiicCable} alt="QWIIC Kabel (JST SH-4)" title="QWIIC Kabel (JST SH-4)" />
10587

10688
---
10789

10890
## QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel
10991

110-
Das **QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel** dient zur Verbindung von Komponenten mit **unterschiedlichen Anschlussstandards** – ideal, um z.B. **Sensoren mit QWIIC-Anschluss** an eine **senseBox MCU S1** anzuschließen oder umgekehrt eine **MCU S2** mit Sensoren **ohne QWIIC-Port** zu verbinden.
92+
Das **QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel** dient zur Verbindung von Komponenten mit **unterschiedlichen Anschlussstandards** – ideal, um z. B. **Sensoren mit QWIIC-Anschluss** an eine **senseBox MCU S1** anzuschließen oder umgekehrt eine **MCU S2** mit Sensoren **ohne QWIIC-Port** zu verbinden.
11193

11294
Beide Enden sind 4-polig, jeweils im **QWIIC (JST SH-4)** und **JST PHR-4** Format.
11395

11496
> In der Regel ist es **egal, welches Ende** des Kabels mit der MCU bzw. dem Sensor verbunden wird – beide Seiten sind elektrisch kompatibel.
11597
11698
- Erhältlich in folgender Länge:
117-
- **80 mm**
118-
119-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
120-
<img
121-
src="/img/hardware-bilder/cable/qwiic-to-jstphr4.png"
122-
alt="QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel"
123-
style={{ width: '40%' }}
124-
/>
125-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
126-
QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel
127-
</figcaption>
128-
</figure>
99+
- **80 mm**
100+
101+
<ImageWithText src={qwiicToJstPhr4} alt="QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel" title="QWIIC zu JST PHR-4 Adapterkabel" />
129102

130103
---
131104

132105
## JST PHR-4 zu Jumper Wire (Male)
133106

134107
Das **JST PHR-4 zu Jumper Wire (Male)** Kabel eignet sich ideal, um senseBox Sensoren mit anderen Mikrocontroller-Plattformen wie z.B. einem **Arduino**, oder mit einem **Breadboard**, zu verbinden.
135108

136-
Ein **Breadboard** (auch Steckbrett genannt) ist eine einfache Möglichkeit, elektronische Schaltungen ohne Löten aufzubauen. Einzelne Komponenten – wie Sensoren, Widerstände oder Kabel – können darin eingesteckt und flexibel verbunden werden.
109+
Ein **Breadboard** (auch Steckbrett genannt) ist eine einfache Möglichkeit, elektronische Schaltungen ohne Löten aufzubauen. Einzelne Komponenten – wie Sensoren, Widerstände oder Kabel – können darin eingesteckt und flexibel verbunden werden.
137110
Dieses Kabel hat auf der einen Seite einen **JST PHR-4 Steckverbinder** und auf der anderen Seite **vier männliche Jumper-Stecker**, die direkt in Breadboards oder Arduino-Pins passen.
138111

139-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
140-
<img
141-
src="/img/hardware-bilder/cable/breadboard.png"
142-
alt="Breadboard"
143-
style={{ width: '70%' }}
144-
/>
145-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
146-
Breadboard von oben ohne Kabel
147-
</figcaption>
148-
</figure>
149-
150112
- Erhältlich in zwei Längen:
151-
- **150mm**
152-
- **300mm**
113+
- **150 mm**
114+
- **300 mm**
153115

154116
Je nach Aufbau und Entfernung zwischen Sensor und Mikrocontroller kann die passende Länge gewählt werden.
155117

156-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
157-
<img
158-
src="/img/hardware-bilder/cable/jst-phr4-jumper-male.png"
159-
alt="JST PHR-4 zu Jumper Wire (Male)"
160-
style={{ width: '100%' }}
161-
/>
162-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
163-
JST PHR-4 zu Jumper Wire (Male)
164-
</figcaption>
165-
</figure>
118+
<ImageWithText src={jstPhr4ToJumperMale} alt="JST PHR-4 zu Jumper Wire (Male)" title="JST PHR-4 zu Jumper Wire (Male)" />
166119

167120
---
168121

169122
## JST PHR-4 zu Jumper Wire (Female)
170123

171124
Das **JST PHR-4 zu Jumper Wire (Female)** Kabel – auch als **Kabelpeitsche** bekannt – hat auf der einen Seite einen **JST PHR-4 Stecker** und auf der anderen Seite **vier einzelne Buchsen (Female Jumper)**.
172125

173-
Es eignet sich ideal, um **Sensoren der senseBox** mit **anderen Mikrocontroller-Plattformen**, **Breakout-Boards** oder **modularen Testaufbauten** zu verbinden – z.B. auf einem Breadboard mit Pins oder auf einem Arduino.
126+
Es eignet sich ideal, um **Sensoren der senseBox** mit **anderen Mikrocontroller-Plattformen**, **Breakout-Boards** oder **modularen Testaufbauten** zu verbinden – z. B. auf einem Breadboard mit Pins oder auf einem Arduino.
174127

175128
- Erhältlich in folgenden Längen:
176-
- **150 mm**
177-
- **300 mm**
178-
179-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
180-
<img
181-
src="/img/hardware-bilder/cable/jst-phr4-jumper-female.png"
182-
alt="JST PHR-4 zu Jumper Wire (Female)"
183-
style={{ width: '100%' }}
184-
/>
185-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
186-
JST PHR-4 zu Jumper Wire (Female)
187-
</figcaption>
188-
</figure>
129+
- **150 mm**
130+
- **300 mm**
131+
132+
<ImageWithText src={jstPhr4ToJumperFemale} alt="JST PHR-4 zu Jumper Wire (Female)" title="JST PHR-4 zu Jumper Wire (Female)" />
189133

190134
---
191135

@@ -196,18 +140,9 @@ Das **Jumper Wire Kabel (M/M)** hat auf **beiden Seiten männliche Steckverbinde
196140
Es eignet sich besonders gut für schnelle Testaufbauten und prototypische Schaltungen ohne Löten.
197141

198142
- Erhältlich in folgender Länge:
199-
- **100 mm**
200-
201-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
202-
<img
203-
src="/img/hardware-bilder/cable/jumper_wire_mm.png"
204-
alt="Jumper Wire Kabel (M/M)"
205-
style={{ width: '100%' }}
206-
/>
207-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
208-
Jumper Wire Kabel (M/M)
209-
</figcaption>
210-
</figure>
143+
- **100 mm**
144+
145+
<ImageWithText src={jumperWireMM} alt="Jumper Wire Kabel (M/M)" title="Jumper Wire Kabel (M/M)" />
211146

212147
---
213148

@@ -220,18 +155,9 @@ Der **SDS011** hat im Vergleich zu anderen Sensoren der senseBox einen einen sep
220155
Das Kabel besitzt auf der einen Seite einen **JST PHR-4 Steckverbinder** und auf der anderen Seite den spezifischen **SDS011-Anschluss**, passend zur Buchse des Sensors.
221156

222157
- Erhältlich in folgender Länge:
223-
- **350 mm**
224-
225-
<figure style={{ maxWidth: '400px', marginBottom: '1.5rem' }}>
226-
<img
227-
src="/img/hardware-bilder/cable/jst-to-sds011.png"
228-
alt="JST PHR-4 zu SDS011 Adapterkabel"
229-
style={{ width: '100%' }}
230-
/>
231-
<figcaption style={{ fontSize: '0.9rem', color: '#666', marginTop: '0.5rem' }}>
232-
JST PHR-4 zu SDS011 Adapterkabel
233-
</figcaption>
234-
</figure>
158+
- **350 mm**
159+
160+
<ImageWithText src={jstToSds011} alt="JST PHR-4 zu SDS011 Adapterkabel" title="JST PHR-4 zu SDS011 Adapterkabel" />
235161

236162
---
237163

0 commit comments

Comments
 (0)