-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 14
Arbeiten mit der git bash unter windows
Kurz zum Verwenden der Git Bash:
Die rudimentären Kommandos entsprechen dem Unix-Standard, man kann somit eine Anleitung zu bash zu rate ziehen.
Grundlegend werden einfach Kommandos eingetippt und per ENTER-Taste bestätigt. Das Eintragen geschieht in der Zeile mit dem $ am Anfang, darüber (oder wo Platz genug, daneben) steht in grün Windows-Benutzername@Windows-Rechnername /Partition/Pfad. Der Pfad bezieht sich auf das aktuelle Verzeichnis. Man kann ändern mit cd UNTERORDNER (siehe Bild). Mit dem Kommando ls wird der Inhalt des aktuellen Verzeichnisses angezeigt (siehe Bild). Mit cd .. gelangt man zum nächst höher gelegener Ordner (siehe Bild)
Zum clonen eines (dieses) git-repositories lautet der Befehl git clone git://github.com/kit-cpp-workshop/workshop-ss12-01.git (siehe Bild) Abschließend kann man noch per Leerzeichen abgetrennt einen Ordnernamen angeben, etwa git clone git://github.com/kit-cpp-workshop/workshop-ss12-01.git MEINORDNERNAME
Git kopiert daraufhin das Inhalt und die Versionsstruktur des repos vom Server in den Ordner MEINORDNERNAME (falls angegeben, ansonsten workshop-ss12-01.git) im aktuellen Verzeichnis (siehe Bild.